
Gemüse-Hafer-Muffins
Ideal ab ca. 6–8 Monaten
Perfekt als Snack, für unterwegs oder zum Frühstück
Zutaten (für ca. 9 Muffins)
- 1 kleine Karotte (gerieben)
- 1 kleine Zucchini (gerieben und ausgedrückt)
- 1 reife Banane (zerdrückt)
- 2 Eier
- 100 ml Vollmilch oder pflanzliche Alternative (z. B. Haferdrink ohne Zuckerzusatz)
- 80 g zarte Haferflocken
- 50 g Dinkelmehl (Typ 630)
- 1 TL Backpulver
- 1 EL hochwertiges Öl (z. B. Rapsöl oder mildes Olivenöl)
- Optional: 1 Prise Zimt oder eine kleine Prise Vanille
👩🍳 Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Muffinblech mit Förmchen auslegen oder gut einfetten.
- Karotte und Zucchini waschen, fein reiben – Zucchini gut ausdrücken, damit der Teig nicht zu feucht wird.
- Banane mit einer Gabel zerdrücken, mit den Eiern und der Milch verrühren.
- Haferflocken, Mehl, Backpulver und Öl unterrühren.
- Geriebenes Gemüse untermischen – wer mag, gibt etwas Zimt dazu.
- Den Teig in die Muffinförmchen füllen (ca. ¾ voll).
- Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen, bis die Muffins leicht goldbraun sind.
- Vor dem Servieren komplett auskühlen lassen – auch innen!
💡 Tipps & Aufbewahrung
- Die Muffins halten sich im Kühlschrank 2–3 Tage in einer luftdichten Box.
- Einfrieren? Kein Problem! Einfach portionsweise einfrieren und bei Bedarf über Nacht auftauen oder kurz im Ofen/Toaster aufwärmen.
- Die Muffins lassen sich auch gut mit anderen Gemüsesorten abwandeln (z. B. Kürbis, Pastinake, Apfelraspel).
- Perfekt zum Selbsthalten, auch für kleine Händchen!
⚠️ Allergenhinweise
- Enthält Gluten (Dinkel, Hafer) – kann bei Bedarf durch glutenfreie Haferflocken und glutenfreies Mehl ersetzt werden.
- Enthält Ei und Milch – für Allergiker ggf. durch pflanzliche Alternativen und Ei-Ersatz austauschbar.
- Ohne Salz und Zuckerzusatz – optimal für die Babyernährung.
Warum dieses Rezept?
Diese Muffins verbinden Nährstoffe, Textur und Geschmack auf babyfreundliche Weise – ganz ohne Brei. Durch das Gemüse sind sie schön saftig, die Haferflocken sorgen für Ballaststoffe, und die Banane gibt eine natürliche Süße. So macht BLW Spaß – für Groß und Klein.
Sehr gutes Rezept, werde ich auch mal ausprobieren ;-))