5 einfache erste Lebensmittel für den BLW-Start

…inklusive Sicherheitstipps für entspannte erste Bissen

Der Beikoststart steht vor der Tür – dein Baby zeigt Interesse am Essen, kann (fast) sicher sitzen und greift nach allem, was du isst?
Dann ist vielleicht genau jetzt der richtige Moment, gemeinsam mit BLW zu starten!

Aber was eignet sich eigentlich gut für den Anfang? Und worauf solltest du achten, damit der Essstart sicher und entspannt bleibt?
In diesem Beitrag stelle ich dir 5 bewährte erste Lebensmittel für den BLW-Start vor – mit praktischen Tipps aus dem Alltag.


🥑 1. Avocado

Warum?
Avocado ist weich, nährstoffreich (gute Fette!) und lässt sich prima greifen – ideal für kleine Babyhände.

So bereitest du sie vor:
– Reife Avocado schälen und in Fingerform schneiden
– Optional mit etwas (ungesalzenem) Getreide wie Hirsepops panieren – für besseren Grip

Tipp: Wird es zu glitschig, hilft ein bisschen Babybesteck – oder einfach geduldig bleiben 😉


🥕 2. Gedämpfte Möhre

Warum?
Karotten gehören zu den beliebtesten Einstiegs-Gemüsen. Gedämpft sind sie weich genug zum Nuckeln, aber fest genug zum Greifen.

So bereitest du sie vor:
– Ganze Karotte in etwa 5–6 cm lange Sticks schneiden
– Dämpfen (nicht kochen!), bis sie weich, aber nicht zerfallend ist

Wichtig: Immer weich genug, um sie mit der Zunge gegen den Gaumen zu zerdrücken.


🍐 3. Birne (reif!)

Warum?
Birne ist süß, saftig und für viele Babys ein echter Lieblingsstart. Zudem bringt sie Flüssigkeit mit und regt die Verdauung an.

So bereitest du sie vor:
– Eine sehr reife Birne schälen und in dicke Spalten schneiden
– Für besseren Halt kurz dämpfen (optional)

Tipp: Halbiere die Spalten quer, wenn dein Baby noch wenig greifen kann.


🥔 4. Kartoffel (mehlig, gekocht oder gedämpft)

Warum?
Kartoffeln sind mild, sättigend und verträglich. Außerdem lassen sie sich gut formen oder auch als Püree-Fingerfood verwenden.

So bereitest du sie vor:
– Ganze Kartoffel schälen, in grobe Spalten schneiden
– Kochen oder dämpfen, bis sie gut weich ist
– Optional mit etwas Öl bestreichen – für Nährstoffe und Geschmack

Achtung: Keine Salz-Zugabe beim Babyessen!


🍞 5. Toastfinger mit Nussmus

Warum?
Getoastetes Brot mit einem dünnen Streifen Nussmus (z. B. Mandelmus) liefert wertvolle Fette & Eiweiß. Außerdem lieben Babys das „Abknabbern“.

So bereitest du sie vor:
– Ungesalzenes, weiches Vollkornbrot toasten
– In lange Finger schneiden
– Mit etwas Nussmus dünn bestreichen
(Wichtig: nur Mus, keine Nüsse im Ganzen!)

Achtung bei Allergien: Achte auf erste Reaktionen – Nussmus am besten einzeln einführen.


🔐 Sicherheitstipps für den Essstart

Damit BLW sicher bleibt, beachte bitte diese Grundregeln:

✅ Nur anbieten, wenn dein Baby aufrecht sitzt (z. B. in Hochstuhl mit Fußstütze)
✅ Bleib immer dabei – niemals allein essen lassen
✅ Schneide Lebensmittel in greifbare Streifen, nicht in kleine Stücke
✅ Verzichte auf runde, harte Lebensmittel (z. B. rohe Karotten, ganze Nüsse, Weintrauben)
✅ Kein Druck, keine Eile – jedes Baby entwickelt sich im eigenen Tempo


Fazit

Der BLW-Start muss nicht kompliziert sein. Mit wenigen, einfachen Lebensmitteln und dem Wissen, wie du sie sicher zubereitest, kannst du deinem Baby eine tolle erste Ess-Erfahrung ermöglichen – ganz ohne Brei und Zwang.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert